Horse­manship auf Augen­höhe

Webseite in Bearbeitung!

Der sicherste Ritt ist der, bei dem dein Pferd WILL, dass du oben bleibst.

Die schönste Zeit mit Pferden erlebst du, wenn dein Pferd von Herzen mit dir zusammen sein möchte – und dir vertraut. 

Video – 1 Min – meine Schulpferde mit meinen fortgeschrittenen Schülern:

Entwickle dich weiter – harmonisch und gemeinsam mit dem Pferd. Mein Team und ich helfen dir gerne dabei.

Komm zum Schnupperkurs Horsemanship Bodenarbeit „Vertrauen gewinnen – Leitpferd werden“ und beginne eine Körpersprache zu lernen, die Pferde wirklich verstehen!

„Ich glaube daran, dass echte Partnerschaft mit Pferden auf Vertrauen und Verständnis wächst.
Mit klarer, respektvoller Kommunikation auf Augenhöhe entsteht Sicherheit für Mensch und Pferd.
So wird aus Reiten eine Freundschaft, in der beide Seiten sich wohlfühlen.“

Verbindung:

Pferde sprechen eine klare, stille Sprache. Erst wenn wir diese Sprache lernen, und sie selbst anwenden, entsteht echte Verbindung.

Pferdekommunkation (Körpersprache) ist deshalb der erste Schritt. So baust du eine Brücke zwischen dir und jedem Pferd. Pferdesprache lernst du am Boden – oder gar nicht.

 

Vertrauen:

Mit Achtsamkeit und fairer Führung entstehen Sicherheit und Gelassenheit – für dich und dein Pferd.

Ohne dass sich das Pferd von dir verstanden fühlt, kann kein Vertrauen entstehen. 

 

Freiheit:

Wahre Freiheit entsteht, wenn sich dein Pferd freiwillig an deiner Seite bewegt – aus echter Verbindung, und nicht durch Zwang.

Dann wird Training zu freie und glücklicher Zusammenarbeit, und Bewegung zu einem Tanz.

Reiten wird zu einer Begegnung von Herz zu Herz – und zu  so viel mehr als oben-sitzen und Hilfen geben.

Du bist Anfänger oder Einsteiger? 

Du kannst bei uns etwas Besonderes lernen! Mach dir keine Sorgen – du musst (und darfst) weder ohne Reitkappe aufs Pferd (so wie ich im letzten Foto 😉 ), noch musst du sofort ohne Sattel Reiten. Wir begleiten dich Schritt für Schritt auf DEINEM Weg ins Herz der Pferde. In deinem Tempo.

So sehen Verbindung, Vertrauen und Freiheit bei meinen fortgeschrittenen Schülern aus:

(Was wäre, wenn das auch dein Alltag mit Pferden wäre?)

Echte Verbindung, die aus der Pferdesprache und aus dem Verstehen von Pferdeverhalten und Pferdepsychologie entstanden ist, ist die Grundlage für Vertrauen.

PS: Horsemanship bedeutet übersetzt: „Pferd und Mensch in einem Boot“, also Pferde-Mensch-Gemeinschaft.

 

Vertrauen entsteht zuerst am Boden, durch dein Verhalten und durch Kommunikation auf Augenhöhe. So kann es dann mit aufs Pferd genommen werden – weil du weißt, was Vertrauen fördert, und Dinge vermeidest, die Vertrauen automatisch zerstören.

Alles, was du bei uns am Boden lernst, hat auch etwas mit dem Reiten zu tun.

 

Freiheit kommt Schritt für Schritt, aus der Sicherheit heraus.

Und Sicherheit kann nur entstehen, wenn du mit dem Pferd eine tragfähige Partnerschaft lebst. Also: nicht einfach mal rumprobieren und hoffen, dass alles gut geht. Sondern selbst zu einem Pferdemenschen werden, bei dem es Pferden leicht fällt, eine solche Partnerschaft anzunehmen.

Und so sieht es ganz am Anfang aus:

(Jeder kann es lernen!)

Pferdekommunikation zu lernen bedeutet als erstes Pferde lesen zu lernen, und Pferdeverhalten / Pferdepsychologie zu verstehen. Und das lernt man am besten im Kreis der Herde, oder per Video, mit vielen kleinen praktischen Beispielen.

Erst wenn du verstehst, wie oft wir aus Versehen unklar sind und unsere Pferde durch unser Verhalten und unsere Körpersprache verwirren, kannst du es besser machen als die meisten anderen Reiter!

 

Dann lernst du das freie Folgen – und wie du selbst Pferdesprache sprichst. Dabei entsteht eine ehrliche Verbindung zwischen Pferd und Mensch, denn bei uns wird das freie Folgen weder durch  Rumgescheuche im Roundpen erzwungen, noch wird es nur durch Leckerlis andressiert.

Es fühlt sich großartig an, wenn das Pferd freiwillig mit uns kommt!

 

Beim Reiten starten wir immer langsam und ordentlich, und zwar mit Sitzschulung. Dabei wird das Pferd im Schritt und Trab geführt oder longiert.

Erst wenn du den Pferdebewegungen ohne Steigbügel sicher und entspannt folgen kannst, beginnen wir das freie gebisslose Reiten am langen Zügel. Du lernst wie du das Pferd nur aus dem Sitz heraus lenken und bremsen kannst, und wie du jedes Pferd entspannt und sicher reiten kannst, so dass sich beide wohlfühlen.

Wir bieten an:

Horsemanship mit Schulpferden für Erwachsene (nur ab 12 Jahren)

Online-Kurse

in Puchheim / München West

  

Wir sind spezialisiert auf:

Erwachsene Anfänger, Wiedereinsteiger und fortgeschrittene Horsemanship-Fans, die eine echte Verbindung mit Pferden (auch mit Schulpferden) wollen.

Wir bieten dir kompetenten Unterricht beginnend bei den Basics ( Bodenarbeit und Pferdesprache, Reiten lernen) bis zur Förderung des beruflichen Einstiegs in die Horsemanship Pferdewelt. So kannst du in entspannter Atmosphäre lernen, wie man harmonisch und souverän mit Pferden umgehen kann, wie man gebisslos pferdefreundlich reitet.

Für Fortgeschrittene bieten wir Liberty / Freiarbeit / Freiheits“Dressur“ auf höchstem Level und – wenn du bereit bist – den Übergang zum Reiten ganz ohne Zäumung. Denn das ist unsere Faszination. Wir wissen, dass das manche Schüler am Anfang als Vorstellung überfordert oder gar abschreckt – aber das muss es nicht! Jeder geht seinen Weg, und erst wenn du wirklich bereit bist, gehst du den nächsten Schritt. Wir achten immer auf dich, und niemand muss Dinge tun, für die er nicht bereit ist.

Das Angebot:

Gratis E-Book: "Mini-Guide Horsemanship auf Augenhöhe"

  • Die 3 Schlüssel zu einer echten Verbindung mit Pferden
  • Thema: Wie sicher ist gebissloses Reiten?
  • Überblick: Das Lern-System Horsemanship auf Augenhöhe
  • PDF Ebook mit ersten kleinen Übungen

Wenn du den Mini Guide haben möchtest, dann sende mir bitte eine Email über das Kontaktformular. Wir arbeiten noch an der automatischen Einbindung auf der Webseite ;-). 

3h Schnupperkurs "Vertrauen gewinnen - Leitpferd werden" mit Schulpferden

  • Pferde verstehen lernen / Einführung in Horsemanship auf Augenhöhe
  • Für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Theorie und Praxis (Bodenarbeit)
  • Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
  • Auf der Holunder Ranch in 82178 Puchheim / München West

Einzelunterricht mit Schulpferden für Anfänger und Fortgeschrittene

  • Von den Umgangs-Basics am Boden bis zu Liberty / Freiarbeit auf höchstem Level
  • Sitzschulung und Reitunterricht gebisslos (nur für Teilnehmer des Membership-Jahresprogramms)
  • Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
  • Auf der Holunder Ranch in 82178 Puchheim / München West

Video-Online Kurse

  • Schnupperkurs Bodenarbeit „Vertrauen gewinnen – Leitpferd werden“ als Video-Online Kurs mit vielen spannenden Pferde-Szenen.
  • „12 Führübungen“ und „Sanfter Reiten“ als Package zusammen mit dem Schnupperkurs für alle, die tief einsteigen wollen.

Lernen im Kurs-System mit den Schulpferden:

Thementage Bodenarbeit – jeweils 1 Tag:

  • „Faszination Liberty – So folgt dir jedes Pferd ohne Führseil“
  • „…und die Pferde lieben dich!“
  • „Nimmt dich dein Pferd ernst? – Führungsqualitäten schulen“

Horsemanship Grundlagen Kurs: Basics und Sitzschulung – 2 Tage

Weitere Kurse für Fortgeschrittene:

  • Liberty Kurse
  • Horsemanship Reiten – Aufbaukurs
  • Fortgeschrittenen-Kurswoche (Bodenarbeit + Reiten)

Basis-Trainer Ausbildung Horsemanship auf Augenhöhe

Für alle, die es wirklich tief wissen möchten. Und für alle, die mit Pferden arbeiten möchten. 

PFerde verstehen:

Unsere Vorstellung von Pferden ist geprägt von Cowboy-Pferden, die im Westernfilm widerspruchslos durch die Natur galoppieren, von Fabelwesen in Märchen (oft mit einem Einhorn), die mit uns sprechen und uns an ihrer Magie teilhaben lassen, und von Pferden wie Fury und Black Beauty, die unsere Freunde sind.

Also denken wir: Mit Pferden umgehen ist ganz einfach. Man muss nur ein bisschen drauf sitzen (jeder kann sitzen!) und vielleicht ein paar Hilfen zum Losreiten und Anhalten lernen, und schon …

Vielleicht machen wir am Anfang einen Ausritt für Touristen, nehmen ein bisschen Unterricht am nächstbesten Reitstall oder eine Freundin nimmt uns mit zu ihrem Pferd. Die meisten Menschen stellen schnell fest, dass das Ganze mit den Pferden nicht so einfach ist, wie erwartet:

Das Oben-Sitzen ist nicht ganz so einfach wie auf einem Fahrrad.

Die Pferde sind nicht so kooperativ wie erhofft: vielleicht lassen sie sich schlecht fangen, zicken beim Satteln, bleiben beim Aufsteigen nicht stehen oder / und sind beim Reiten faul oder hektisch.

So ein richtig gutes Gefühl stellt sich nicht ein – auch wenn man noch nicht aufgeben mag. 

ALLE Reiter, die lange genug reiten, kennen solche Szenen: 

Es liegt weder an den Pferden selbst, noch daran, dass die Menschen schlechte Absichten hätten. Es liegt nicht an der Ausbildung der Pferde, und nicht daran, dass die Reiter „einfach nicht gut genug reiten gelernt haben“.

Es liegt an der fehlenden echten Verbindung zwischen Pferd und Mensch und Mensch und Pferd.

Konkret fehlt: 

Vertrauen zwischen Pferd und Mensch – das sich nicht zufällig bildet, auch nicht einfach durch Zeit, sondern dadurch, dass sich die Menschen aus Pferdesicht (!) vertrauenswürdig verhalten. 

Kommunikation – die Menschen müssten lernen, sich in Pferdesprache auszudrücken. Denn Pferd sind nicht besonders gut darin, unsere Sprache zu lernen. Und sie wollen auch nicht einfach „trainiert, dressiert und abgerichtet“ werden. Wer will das schon ? Pferde sind fühlende Wesen mit einer eigenen Meinung. Einer Meinung zu uns und dem was wir mit ihnen tun. 

Verständnis der Pferdepsychologie und des Pferdeverhaltens – nur wenn ich als Mensch vorhersehen kann, was mein Pferd als nächstes vorhat, und nur wenn ich verstehe, warum es das tut, kann ich sinnvoll agieren und reagieren. 

Und als letztes fehlt entsprechend guter Unterricht. Denn all das lehren normale Reitschulen einfach Meistens) nicht oder nur sehr schlecht. 

Aber… es ist möglich, das zu lernen. Es ist nichtmal wirklich schwierig. Man muss nur akzeptieren, dass es wichtig ist, das zu lernen, und sich auf ein bißchen Bodenarbeit und Kommunikation durch Körpersprache einlassen. Denn hier wird das Fundament für die echte Verbindung zwischen Pferd und Mensch gelegt. Nur so wirst du zum Pferdemenschen (Horseman). 

Horsemanship auf Augenhöhe

Schritt für Schritt zu mehr entspannten Momenten und Freiheit im Umgang mit Pferden.

Step 1: Schnupperkurs oder Thementage

Der einfachste Einstieg ist der Schnupperkurs „Vertrauen gewinnen – Leitpferd werden“ als 3h Live Kurs mit meinen Schulpferden, oder als Online-Kurs mit vielen spannenden Videos. 

Auch an den Thementagen kannst du mit meinen Schulpferden teilnehmen, der Schnupperkurs ist dafür keine Voraussetzung (hilft aber).

Sowohl im Schnupperkurs als auch an den Thementagen arbeiten wir mit den Pferden am Boden, und mit Halfter und Horsemanship-Seil.

Ergebnis: Sicherheit, Klarheit, Gelassenheit.

Step 2: Kurs Basis der Freiheit oder Einzelunterricht 

Nach dem Schnupperkurs baust du auf mit dem Kurs Basis der Freiheit – Körpersprache und Bodyawareness (Liberty Bodenarbeit). 

Oder du arbeitest Schritt für Schritt in deinem Tempo mit Einzelunterricht in unserem Membership Jahresprogramm. 

Ergebnis: Echte Verbindung zwischen dir und Pferden.

 

Step 3: Weiterführende Kurse 

Fortgeschrittene können bei uns Liberty auf höchstem Niveau lernen, das Reiten nur aus dem Sitz heraus perfektionieren, und an der Basis-Trainer Ausbildung Horsemanship auf Augenhöhe teilnehmen.

Ergebnis: Echte Freiheit und Freundschaft zwischen Mensch und Pferd.

 

Sigrid Schneider & Team

„Von nix kommt nix ;-)“ Humor ist mir genauso wichtig wie Klarheit und ein liebevoller Umgang mit Mensch und Pferd.

Seit über 20 Jahren begleite ich hauptberuflich Menschen, die eine besondere Verbindung zu Pferden wollen, auf ihrem Weg ins Herz der Pferde.

Begonnen hat für mich selbst alles mit meinem ersten eigenen Pferd Shira, das ein richtig gefährliches Problempferd war. Ich kam eigentlich aus der „normalen“ Reiterei – aber das was ich dort gelernt hatte, hat einfach nicht gereicht für dieses Pferd. Weder für Sicherheit, noch für Freude. Also machte ich mich auf die Suche, meinen Traum vom harmonischen Umgang mit diesem Pferd wahr werden zu lassen.

Gefunden habe ich schließlich viel mehr, als ich gesucht hatte. Sogar frei reiten konnte ich nach einiger Zeit dieses Pferd – ohne Zügel, ohne Sattel. Ein Pferd, das ich vorher mit Kandare aus dem Schritt nicht anhalten konnte … (und aus dem Galopp erst reicht nicht.

 

Shira & Sigi am Anfang und später: 

Kundenstimmen:

„So stelle ich mir die Verbindung zwischen Pferd und Mensch vor! Im Einklang, mit Achtsamkeit, Verständnis und Wachstum“ (H.K.) 

„Ein großes Dankeschön an dich und deine Pferde. Der Kurs Halsringreiten hat mir wieder einmal Einblick in eine neue Welt gegeben. Eine tolle, unglaubliche Leistung von Dir (und natürlich Samid, Elli und Fee), dass 6 ganz normale Menschen sich ohne zu zögern ohne Zügel trauen zu reiten. Ein so unglaubliches Gefühl, nur mit Sitz und Schenkel reiten zu können (und Stick :-)). ich habe das Gefühl gehabt, Fee und ich sind ein zusammengewachsenes Lebewesen. Und Fee gefällt das, das ist das Wichtigste!“ (A.G.)

„Deine Erklärungen und Videos sind „genial“… hab sie bei beiden Pferdegruppen (Islandherde und privat 7 verschiedene Pferde) mehrfach ausprobiert! Sogar der 30jährige Haflinger Max findet, dass ich seine Sprache spreche, und ist total lieb mit mir mit gegangen. Das Aufhalten war bei ihm ein Schlüssel-Erlebnis, denn sein anderes Halfter habe ich immer total umständlich drauf gemacht… die Ohren umgeknickt… mit dem Knotenhalfter war es „easy“. Auch die kleine Ponydame Maya, die mir letzte Woche frech und sogar steigend entgegenkam, war seither total friedlich! Mit gesenktem Kopf hat sie meine Streicheleinheiten genossen… Es war so „mental“ wahrnehmbar_ „Wie gut, dass ich dir vertrauen kann.“ (U.B.)

Vertrauen, das durch dick und dünn trägt.

Dein Pferd folgt dir, weil es dir vertraut – und lässt dich im Gegenzug gern auf seinem Rücken sitzen.

Es läuft weder zu schnell, noch zu langsam… Ist weder hektisch-ängstlich, noch bockig-unkooperativ..

Verbindung, die ohne Worte kommuniziert.

Ein Blick – eine Geste, und ihr versteht euch. 

Freiheit, die sich ungezwungen anfühlt.

Reiten ohne Druck – denn aus Respekt und Verständnis resultiert Einverständnis. 

Ich freu mich auf dich!