Beschreibung
Du fühlst dich auf dem Pferd (oder schon am Boden) unsicher? Du bist nicht alleine. Egal ob sie wirklich einen Unfall hatten, oder einfach „irgendwie ein ungutes Gefühl“ – viele Reiter können ihrem Pferd nicht die Sicherheit bieten, die das Pferd eigentlich bräuchte. Dieser Workshop hilft dir, sicher, selbstbewusst und mit einem guten Gefühl zu reiten. So dass dein Pferd dir vertrauen kann – und du deinem Pferd.
Ablauf:
Teil I: Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema. Nur wenn du die die Zusammenhänge verstehst, warum du dich unsicher fühlst, kannst du etwas verändern. Du lernst Pferde besser zu verstehen, und 3 wirklich wichtige Techniken, wie du mit deiner Unsicherheit umgehen kannst. Dann machen wir ca. 25 Minuten Pause mit Kaffee und etwas Süßem zur Entspannung :-).
Teil II: Du steigst aufs Pferd – wenn du bereit bist. Niemand muss – es gibt keinen Druck weder vom Trainer noch von den anderen Teilnehmern. Du lernst, die 3 Techniken in die Praxis umzusetzen. Wir arbeiten dabei einzeln am Pferd, das Pferd wird geführt. Im Schritt – und wenn du bereit bist und gut genug sitzt (und möchtest), auch mal ein paar Trab-Tritte. Wir arbeiten dabei in kleinen Sequenzen: du bekommst 3x die Möglichkeit, aufzusteigen und einen kurzen geführten Ritt zu machen. Dabei achten wir auf Entspannung und ein gutes Gefühl, und korrigieren deinen Sitz wenn nötig. Die Teilnehmer wechseln sich dabei reihum ab, so dass du zwischen deinen Ritten auch immer eine kurze Verschnauf-und Verarbeitungspause hast. Wir beenden den Workshop mit einer Abschluss-Runde mit kleinem Mut-Mach-Ritual.
Wichtig! Dieser Kurs eignet sich für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
Du brauchst unbedingt eine eigene, splittersichere Reitkappe für den Kurs und feste Schuhe. Sonst kannst du leider nicht aufs Pferd. Da wir ohne Steigbügel auf einem speziellen Reitpad reiten, müssen deine Schuhe nicht unbedingt Reitschuhe sein. Bergschuhe z.B. eignen sich auch gut.
Maximales Reitergewicht für den Kurs: 90 kg.
Bitte wetterfest anziehen, wir sind auf dem Reitplatz. Wir empfehlen eine Reithose oder eine bequeme Jeans. Bei vorhersehbarem Dauerregen melde ich mich am Abend vor dem Kurs per Mail und wir verschieben den Termin. Du kannst dann zu einem anderen Termin kommen oder wenn kein Termin für dich möglich ist, den Kurspreis erstattet bekommen. Bitte beachte, dass die Kursbuchung ansonsten verbindlich ist (siehe AGBs).